Dienstag, 3. Mai 2016

DAS RICHTIGE FITNESSSTUDIO FINDEN

Wenn man für sich entschließt, dass man sich in einem Fitnessstudio anmelden möchte, dann stellt man sich natürlich viele Fragen und versucht das richtige für sich zu finden. Deshalb möchte ich euch in diesem Post erzählen, wie ich das richtige Fitnessstudio für mich gefunden habe.

Vor etwa vier Jahren bin ich im Rahmen einer Ernährungsberatung das erste Mal in ein Fitnessstudio gegangen (falls euch die Gründe für die Ernährungsberatung interessieren, lasst es mich wissen, dann kann ich einen separaten Post dazu schreiben). Ich war zu diesem Zeitpunkt ca. 14-15 Jahre alt, deshalb werden einige sagen, dass das für einen Jungen in diesem Alter zu jung ist. Doch es war kein normales Fitnessstudio, denn es war ein Therapiezentrum, mit sehr gut ausgebildeten Trainern, die mich bei jedem Training genau im Auge hatten und mich korrigierten und anleiteten. Zu dieser Zeit ging es mir auch nicht um Muskelaufbau, deshalb blieben die Gewichte immer in einem Rahmen, in der sie den Körper, in diesem Alter nicht schädigen konnten.
Wie man sich vorstellen kann ist solch ein Fitnessstudio eine sehr teure Variante, die ihr Geld aber Wert war. Im alter von 16 beschloss ich allerdings zu wechseln, weil ich die Schule wechselte und ein Fitnessstudio in der Nähe meiner Schule haben wollte.
Also machte ich mich auf die Suche nach einem neuen Fitnessstudio, einige kamen für mich schon nicht in Frage, weil ich durch Erzählungen erfahren habe, dass diese sehr überfüllt sind und ich mich nicht anstellen möchte um ein Gerät benutzen zu können. Zu dieser Zeit eröffnete ein neues Fitnessstudio einer Kette, die mit fantastischen Preisen warben. Ohne Termin ging ich zu dem besagten Fitnessstudio und wurde sehr freundlich begrüßt und bekam das Fitnessstudio gezeigt, der Trainer war sehr kompetent und das Fitnessstudio selbst war groß,sauber und bot viele Geräte an. Ich war begeistert und ließ mir einen Termin für ein Probetraining geben. Dieses war auch sehr gut und ich fühlte mich sehr gut betreut, aus diesen Gründen entschied ich mich für dieses.
Heute trainiere ich immer noch in diesem Fitnessstudio und bin sehr glücklich damit. Wenn ihr aber nicht sofort ein passendes für euch findet, habe ich jetzt ein paar Tipps für euch die euch helfen können die richtige Auswahl zu treffen.

1. Achtet darauf ob die Mitgliedsgebühr wöchentlich oder monatlich bezahlt wird, denn viele Ketten werben mit wöchentlichen Preisen, die dann aber auf einen Monat gerechnet mehr kosten, als vielleicht andere.

2. Gibt es in den Fitnessstudios in deiner Nähe zurzeit Aktionen mit spezial Angeboten, dann könnt ihr dort einiges an Geld sparen.

3. Macht immer ein Probetraining, denn nur so wisst ihr ob das Fitnessstudio wirklich gut ist.

4. Fragt nach, wann die Stoßzeiten sind und ob die Aufnahme unbegrenzt ist, denn so kann es schnell sehr voll werden und das kann wieder ein Minuspunkt sein.

5. Nicht bei allen Fitnessstudios sind die Kosten für Trainingsplan etc. inbegriffen, also schaut auch darauf, einmalig zu zahlende Servicepauschalen sind möglich.

6. Stellt euch selbst die Frage, ob ihr wirklich die Zeit habt und regelmäßig trainieren geht, denn ihr schließt einen Vertag ab, die oftmals eine Laufzeit von einem Jahr oder länger haben.

7. Setzt euch Ziele die ihr im Fitnessstudio erreichen möchtet, auf Ziele hinzuarbeiten kann sehr motivierend wirken.

Am Ende dieses Posts möchte ich euch noch etwas mitgeben, traut euch in ein Fitnessstudio zu gehen, ihr werdet nicht komisch angeschaut, wenn ihr keine Top Figur habt. Ihr seit dort um an euch zu arbeiten und macht das nur für euch, da muss euch nichts peinlich oder unangenehm sein. Denn es ist euer Körper, ihr seit für ihn verantwortlich.

HIER KÖNNT IHR MICH AUCH FINDEN

Instagram/Fitnessaccount - www.instagram.com/mytypeofhealth


xoxo Eric